Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Die nächste Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses findet am Mittwoch, den 13. März 2024, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Haupthaus der…
Das Kreisarchiv hält einige Dokumente zum Thema "Essen und Trinken", dem Thema des Tages der Archive 2024, bereit.
Sie sind klein, nicht größer als eine Cremedose, leisten aber einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Kippenflut im Landkreis Havelland. Am 29.…
Aufruf zum Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024
Per App und via Internetseite online Termine zur Kultur- und Sportförderung sowie in der Musikschule vereinbaren.
Demografie-Forum lädt ein: neue Projektideen werden besprochen und Erfahrungen ausgetauscht.
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Havelland am Standort Rathenow zieht um. Ab März 2024 befindet sich der Pflegestützpunkt in neuen Räumlichkeiten…
Zur Verbesserung des Landschaftswasserhaushalten ziehen Landkreis Havelland und NABU an einem Strang.
Weitere "Forst-Responder"-Einheiten wurden in den Dienst gestellt
Preisträger des Jugend-musiziert-Wettbewerbs 2024 präsentieren sich in einem Konzert am 18. Februar in Rathenow.