Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Tourismusverband Havelland hat pünktlich vor dem Start in die Urlaubssaison 2018 neue Broschüren für einen Havellandurlaub herausgegeben.
Wie wollen wir die Zukunft des Havellandes gestalten? Dazu tauschten sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kürzlich aus.
Das Schloss Ribbeck zeigt vom 11. März bis 21. Mai die Ausstellung „Landschaft mit Unterholz“ von Ulrich Baehr.
"Wir brauchen verlässliche Zahlen, um für die Zukunft besser planen zu können", sagt Landrat Roger Lewandowski.
1000 Besucher zählt die Musterwohnung SelmA seit ihrer Eröffnung vor einem Jahr. Anlass genug, den ersten Geburtstag mit Projektbeteiligten und…
Die Verwaltungen der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und der Stadt Brandenburg an der Havel wollen zukünftig enger zusammenarbeiten.
Die Kreisverwaltung Havelland sucht geeignete Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zum ehrenamtlichen Richter und Jugendschöffen.
Der weltweite Tanzflashmob „One Billion Rising“ findet am Valentinstag auch in Rathenow statt.
148 Seiten stark ist die Landkreisbroschüre, die nicht nur als Wegweiser durch die Verwaltung gedacht ist, sondern auch als Inspiration für Gäste.
Viel Musik, eine eindrucksvolle Lichtshow im Schlossgarten und regionale Köstlichkeiten erwarteten die Gäste des diesjährigen Neujahrsempfangs.