Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Landrat hat einen Förderbescheid aus dem Goldenen Plan Havelland an den TSV Germania Milow e.V. übergeben
Landesweiter Kreativwettbewerb zum Traum vom Fliegen - ausgeschrieben für Schüler der 1. bis 13. Klasse. Einsendeschluss ist der 19. September.
Landkreis Havelland und Stadt Falkensee laden zu Bürgerdialog zum Thema Demografie ein
31 Mitglieder des Kreistages Havelland votierten in der Kreistagssitzung vom 20. Juni 2016 für Roger Lewandowski
Der amtierende Landrat hat einen Förderbescheid aus dem Goldenen Plan Havelland an die Stadt Falkensee übergeben
23 Vereine und Einrichtungen im Landkreis Havelland konnten sich am 14. Juni über eine Finanzspritze freuen
Landkreis fördert Niederlassung eines Hausarztes in Elstal mit 20.000 Euro
Die Havelländerin Erna Miericke wurde am 13. Juni in der Staatskanzlei in Potsdam von Ministerpräsident Dietmar Woidke mit dem Verdienstorden des…
Amtierender Landrat besichtigt das nach dem Brand wieder hergerichtete Schlossrestaurant in Ribbeck
Amtierender Landrat Roger Lewandowski nahm im Landtag Stellung zur geplanten Verwaltungsstrukturreform