Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Landkreis Havelland reagiert auf unzureichenden SEV und weitet eigenes Angebot aus

Für von der Sperrung der Hamburger Bahn betroffene Havelländerinnen und Havelländer im Raum Falkensee/Brieselang schafft der Landkreis Havelland durch die Havelbus Verkehrsgesellschaftzusätzliche Verkehre. Pünktlich zum Ende der Schulferien und der damit verbundenen Rückkehr vieler Pendlerinnen und Pendler wird die Buslinie 656, welche zwischen den Bahnhöfen Falkensee und Brieselang verkehrt, mit zusätzlichen Bussen für den Zeitraum der Streckensperrung verkehren. 

Viele Havelländerinnen und Havelländer, die wochentäglich in beiden Richtungen zwischen Falkensee und Brieselang verkehren, nutzten neben dem Angebot der Buslinie 656 bisher vor allem das Angebot des VBB auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin, um zügig zwischen beiden Orten zu pendeln.

Durch die mit der Sanierung verbundene Vollsperrung dieser Strecke entfällt diese Möglichkeit bis mindestens zum 30.04.2026. Der Ersatzverkehr, welcher vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) organisiert wird, sieht keine zusätzliche direkte Verbindung zwischen diesen Kommunen vor. Gegenüber dem Baulastträger DB InfraGO und dem VBB hatten sich der Landkreis Havelland gemeinsam mit den betroffenen Kommunen mehrfach und nachdrücklich für Nachbesserung eigensetzt, bisher leider ohne Erfolg.

Nach dem aktuell umgesetzten SEV-Konzept des VBB müssen Personen, die zwischen Falkensee und Brieselang verkehren, einen Umweg über Wustermark mit einem Umstieg in Kauf nehmen. „Insbesondere für Menschen mit Einschränkungen wäre dieser zusätzliche Aufwand nicht zumutbar“ bemerkt Landrat Roger Lewandowski.

Vom 08. September bis zur Wiedereröffnung der Bahnstrecke wird die Havelbus Verkehrsgesellschaft in Vorleistung gehen und ihr Angebot auf der Linie 656 wochentäglich ausweiten. Um 07:00 Uhr morgens wird ab Brieselang ein zusätzlicher Bus verkehren. Am Nachtmittag wird dann um 14:30 Uhr undum 16:05 Uhr ab Falkensee jeweils ein zusätzlicher Bus eingesetzt.

Dazu führt Landrat Roger Lewandowski aus: „Insbesondere mit Blick auf die Verbindung zwischen Falkensee und Brieselang erreichten uns viele Nachfragen besorgter Pendlerinnen und Pendler zum als umständlich empfundenen SEV. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, dieses zusätzliche Angebot zu schaffen, um im Rahmen unserer Möglichkeiten die Einschränkungen abzumildern. Daher freue ich mich, wenn wir mit diesem zusätzlichen Angebot etwas dazu beitragen können, dass Wege und Fahrzeiten an dieser Stelle verkürzt und/oder zusätzliche Umstiege vermieden werden können.

Der Mehraufwand für Personal und Betriebskosten für dieses zusätzliche Angebot wird zunächst vom Landkreis Havelland allein getragen.

Der Landkreis Havelland unterstützt Pendlerinnen und Pendler auch an anderen Stellen während der Bahnsperrung. So können sich Bürgerinnen und Bürger über die eigens eingerichtete Mitfahrbörse innerhalb der landkreiseigenen App Mein HVL direkt miteinander vernetzen und Fahrgemeinschaften organisieren.