Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Einsatz in Fichtenwalde: Landrat dankt Einsatzkräften
gelöscht, um ein Übergreifen in benachbarte Waldgebiete zu verhindern. Bis 7 Uhr dauerte der Einsatz, bis wir wiederum von den Kolleginnen und Kollegen
Einsatz in Fichtenwalde: Landrat dankt Einsatzkräften
gelöscht, um ein Übergreifen in benachbarte Waldgebiete zu verhindern. Bis 7 Uhr dauerte der Einsatz, bis wir wiederum von den Kolleginnen und Kollegen
nachzuweisen; die datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach § 4 Absatz 4 Satz 2 bis 7 2. SARS-CoV-2-EindV gelten entsprechend. Die Bekanntmachung und weitere In
Pakt für Pflege: Fördergelder für Projekte im Havelland
Rund 2,7 Millionen Euro Fördergelder kann der Landkreis Havelland in den kommenden vier Jahren aus dem Pakt für Pflege generieren. Das Land Brandenburg
Bescheinigung alleiniges Sorgerecht Beschreibung der Dienstleistung Mit der am 1.7.1998 in Kraft getretenen Reform des Kindschaftsrechts können Eltern, die nicht
Insgesamt 4,7 Millionen Euro hat der Landkreis Havelland seit 2009 in die Entwicklung der havelländischen Sportstätten über das Förderprogramm „Goldener
Havelland für das Haushaltsjahr 2020 in der Zeit vom 16.09. bis 24.09.2019 (7 Werktage) während der üblichen Öffnungszeiten in den Bürgerservicebüros der
Projekt. Das Demografie-Projekt des Landkreises Havelland hat in den vergangenen 7 Jahren mit Hilfe der Projektpartner 50 Teilprojekte mit einem Gesamtvolumen
zu hohen Corona-Inzidenzzahlen. Am Mittwoch, den 20. Januar 2021, lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Havelland bei 136,2. Bundesweites Ziel ist es, diesen