Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Havelländer Feuerwehrleute helfen in Rheinland-Pfalz
Michael Koch. Er verabschiedete die Havelländer Feuerleute am Donnerstag gegen 5 Uhr gemeinsam mit der Ersten Beigeordneten des Landkreises, Elke Nermerich
Corona-Inzidenz im Havelland bleibt weiter unter 100
Personen wurde die Corona-Mutation B.1.1.7 nachgewiesen und somit sind insgesamt 5 Personen nachweislich mit der Virusvariante im Havelland infiziert. Laut Ergebnis
Jäger bereits seit 2015, als die ASP erstmals in der EU auftrat, nur noch 5 Euro. Die andere Hälfte wurde in dieser Zeit aus dem Kreishauhalt finanziert
Freie Fahrt auf der Kreisstraße HVL 12 in Paulinenaue
bedankte sich Bürgermeister Erhard Hesse bei den Bauleuten. Die HVL 12 wurde vom 5. Mai bis 30. Oktober dieses Jahres in der Ortslage Paulinenaue auf 1.25 Metern
Vollsperrung eingebaut. Der Termin wird den Anwohnern rechtzeitig benannt. Am 6.5.08 hat zu dieser Straßenbaumaßnahme eine Anwohnerversammlung im Gemeindezentrum
Großwudicke-Vereine Kindertagesstätte (Veranstaltungsort) Großwudicke Parkstraße 5 14715 Milower Land - Gespräch mit den Vertretern der fünf Großwudicker Vereine
Lesen und Schreiben für Erwachsenen - Neue Kurse an der…
Etwa 7,5 Millionen erwachsene Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Bundesweit verlassen rund 80 000 junge Menschen jährlich
Nach Ostern wird der Eichenprozessionsspinner bekämpft
sowie des Landesbetriebes Straßenwesen durchgeführt. Insgesamt werden etwa 617,5 Hektar Eichenbestände beflogen und auch bei 120 Einzelbäumen ist eine Bekämpfung