Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landkreis ist, so präsentiert er sich am 9. Dezember auf der Festmeile zwischen B5-Ortsdurchfahrt Ribbeck, dem Schloss bis hin zur Festscheune. Auf die Kleinsten
Ergebnisses durch den Kreiswahlleiter 4. Prüfung, ob das Quorum erreicht wurde. 5. Gegebenenfalls Verkündung einer Stichwahl. 6. Schließung der Sitzung
657 deutlich erweitert. Die Linie fährt seitdem montags bis freitags von 5.15 bis 20.15 Uhr – in Kooperation zwischen der Havelbus Verkehrsgesellschaft
informiert die ABH aktuell zum Thema Bioabfall. „Im vergangenen Jahr wurden fast 5.000 Tonnen dieses Wertstoffes über die Biotonne in die Kompostieranlage Schwanebeck
lokale Ausbreitung des hochpathogenen Aviären Influenza Virus des Subtyps H5N1 an der Nord- und Ostseeküstenregionen bestimmt vorrangig die Dynamik des
Verfügung. Zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 sind an ausgewählten Gymnasien Leistungs- und Begabungsklassen eingerichtet
Mit Stand vom Freitag, den 5. Februar 2021, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 3695 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden