Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
andere Körperschaften Zahlen nach Vereinbarungen, mindestens jedoch 48,00 Euro 3. Natürliche Personen zahlen 18,00 Euro 4. Fördernde Mitglieder zahlen nach
andere Körperschaften Zahlen nach Vereinbarungen, mindestens jedoch 48,00 Euro 3. Natürliche Personen zahlen 18,00 Euro 4. Fördernde Mitglieder zahlen nach
AMDACHSBERG (KOSTENFREI) Bewegung für Kinder bis zumVorschulalter 10-10:45 Uhr – 3-4 Jahre Grundschule AmDachsberg 11-11:45 Uhr – 5-6 Jahre Karl-Marx-Straße 15
Wettbewerb 'Unternehmerin des Landes Brandenburg 2007'
verdient gemacht haben. Zu gewinnen sind Preisgelder in Höhe von 500 bis 3.000 Euro sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, Beratungsleistungen und Sachpreise
ausgezeichnet. Anbei Fotos und Videos von der Jury-Sitzung. Video 1 Video 3 Video 5 Video 2 Video 4 Sachbearbeiterin Frau Elisa Dalmann 03385 / 551 1250
n wird die Zulassungsstelle ab dem 26. Juni 2023 in Interimsräumen in der 3. Etage des Kreishauses in Nauen, Goethestraße 59-60, zu erreichen sein. Eine
Johannitern im Gemeindesaal des Rathauses der Gemeinde Brieselang (Am Markt 3) stattfinden. Das Angebot steht allen Bürgerinnen und Bürgern für Erst-, Zweit-
Schüler setzten Birnbaum des Bundeslandes Hessen in…
Pflanzung des neunten Birnbaumes im Deutschen Birnengarten Am Sonnabend, dem 3. Oktober 2009, setzte eine Schulklasse aus Hessen den Birnbaum für ihr Bundesland