Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landkreis Havelland informiert über Wahlergebnisse am…
Am 26. Mai 2024 wählt der Landkreis Havelland seinen Landrat. Interessierten stellt der Landkreis am Wahlabend einen Zugang zu den Ergebnissen der Auszählung zur Verfügung. Dabei handelt es sich zunäc
Am gestrigen Mittwoch besuchten der Landrat Roger Lewandowski und Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Frau Dr. Manja Schüle, den Standort Nauen der von Simone Sey
Der Landkreis Havelland fördert weiterhin Bildungseinrichtungen im Havelland mit eigenen Mitteln. Vor diesem Hintergrund überreichte Landrat Roger Lewandowski am Dienstag je einen Bescheid über Förder
Im Rahmen des Job-Turbos, einer Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur schnelleren Integration von Geflüchteten in den ersten Arbeitsmarkt, fand kürzlich das 2. Arbeitgeb
Der Landkreis Havelland möchte an dieser Stelle nochmals an den diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erinnern und alle Interessierten zur Teilnahme aufrufen. Garlitz, Spaatz, Steckels
Im Zuge der Umstrukturierung des Landesbetriebs Forst Brandenburg veränderte sich zum Stichtag 01.01.2024 die Struktur der Forsthoheit im Landkreis Havelland. Die ehemaligen Hoheitsoberförstereien Rat
In seiner letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause hat der Brandenburger Landtag das „Gesetz zur Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften“
Am kommenden Sonntag, den 09. Mai 2024, wählen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Havelland ihre Gemeindevertretungen, Ortbeiräte, ehrenamtlichen Bürgermeister, die Mitglieder des Kreistages sowi
Grundbildungszentrum Havelland in Rathenow eröffnet
In der Stadtbibliothek Rathenow wurde am 05. Juni das Grundbildungszentrum Havelland eröffnet. Die Einrichtung des Landkreises Havelland soll Menschen mit Beeinträchtigungen beim Lesen und Schreiben f