Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
gemeinsamen Haltung von Enten und Gänsen mit Hühnern und Puten gem. § 7 Abs. 3 der Geflügelpestverordnung vom 15. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1665) für das aktuelle
gemeinsamen Haltung von Enten und Gänsen mit Hühnern und Puten gem. § 7 Abs. 3 der Geflügelpestverordnung vom 15. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1665) für das aktuelle
Antonia und Martin Sladek erspielten sich mit der E-Gitarre und dem E-Bass einen 3. und einen ersten Platz, und das Geschwisterpaar Shion und Kai Ogami kam mit
3. Interdisziplinäres Arbeitsforum des Havelländischen…
Projekt-Koordinatorin des Havelländischen Netzwerkes Gesunde Kinder, ein zum 3. Interdisziplinären Arbeitsforum am Mittwoch, dem 01.10.2008, in der Zeit von
12. Innovationspreis der Fachhochschule Brandenburg…
Mal den Innovationspreis vergeben. Es winken Preisgelder in Höhe von bis zu 3.000 Euro. Das Motto 2013 lautet: Innovative Lösungen praxisnaher Probleme in
Unternehmerinnen vorgeschlagen werden. Die ausgelobten Preisgelder betragen 3.000 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis für
Bauaufsichtsbehörde des Havellands schneidet landesweit…
Bauanträgen je 100 Einwohner, womit das Havelland im Land sogar auf Platz 3 gelangt. Auch die Bearbeitungsdauer der Anträge im Landkreis war vergleichsweise