Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Arbeitsgelegenheiten für Asylsuchende Die Zuweisung von Asylsuchenden zu gemeinnützigen Arbeitsgelegenheiten gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) verfolgt das Ziel, ihre Integration zu förd
Netzwerk Herzlich Willkommen beim Netzwerk Frühe Hilfen / Kinderschutz... Das Netzwerk Frühe Hilfen/Kinderschutz im Landkreis Havelland ist ein regionales Informations- und Kooperationssystem und zugl
Gütesiegel Kinderschutz Wir schützen unsere Kinder! Die Mitwirkung in Sportvereinen und Jugendfeuerwehren sind u.a. die beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern. Sie haben dort Spaß, erleben Abent
Kindertageseinrichtungen Im Landkreis Havelland gibt es 130 Kindertageseinrichtungen in öffentlicher oder freier Trägerschaft. Die Aufgaben und Ziele der Kindertagesstätten werden im § 3 Kita-Gesetz d
Agrarförderung Das Sachgebiet Agrarförderung befasst sich mit der Umsetzung von Maßnahmen der ersten und zweiten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik. Hierzu zählen: Gewährung von Agrarfördermitteln Dir
Aufgabengebiete - Dezernat II Beigeordneter & Dezernent II Strategische und operative Leitung und Budgetverantwortung für das Dezernat II; Entwicklung von Konzepten, Leitlinien und das Treffen von Gru
Ansprechpartner - Dezernat II Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ansprechpartner Arbeitsbereich Telefonnummer Herr Gall Beigeordneter & Dezernent II 03385 551-2400 Frau Giese SB Verwaltungsmanagement /
Wohngeld Aktuelles Informationen zur Antragstellung Wohngeld ist ein finanzieller Zuschuss zu den Wohnkosten und dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens für Hau
Elterngeld Beschreibung der Leistung Elterngeld ermöglicht Eltern, ihre Kinder zu betreuen und zu erziehen. Es ersetzt einen Teil ihres Einkommens. Elterngeld kann frühestens ab Geburt beantragt und r
Kindertagesbetreuung Herzlich Willkommen im Fachbereich der Kindertagesbetreuung des Landkreises Havelland... Die Kindertagesbetreuung gewährleistet die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und dient d