Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Bereits zum 27. Mal haben der Landkreis Havelland und die Mittelbrandenburgische Sparkasse am 11. Oktober im Schloss Ribbeck den Wirtschaftsförderpreis verliehen. Außerdem wurden zum 14. Mal der Jugen
Der Fotowettbewerb, den der Landkreis Havelland in diesem Sommer unter dem Motto „Wir feiern, was wir lieben“ ausgerufen hat, geht in die Schlussphase. Bis zum 30. September bestand die Chance Bilder
Kfz-Zulassungsstelle Nauen am 13. und 16. Oktober…
Aufgrund des Rückzugs in die nunmehr modernisierten Räumlichkeiten bleibt die Zulassungsstelle in Nauen am Freitag, den 13.10.2023, sowie am Montag, den 16.10.2023. Die Zulassungsstelle am Dienstort R
Für rund 300.000 Euro hat der Landkreis Havelland die Wildsammelstelle der Stadt Rathenow in der Bammer Landstraße in den Monaten April bis August 2023 sanieren lassen. Nach Fertigstellung der Arbeite
Der Fotowettbewerb, den der Landkreis Havelland in diesem Sommer unter dem Motto „Wir feiern, was wir lieben“ ausgerufen hat, geht in die Schlussphase. Der Wettbewerb läuft nur noch wenige Tage, bis z
Im Rahmen des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben“ rehapro wird das Modellvorhaben Reha-Haus Westbrandenburg seit bereits über zwei Jahren im Landkreis Havelland im Dezernat
Waren zur Premiere des havelländischen Tags der Vereine in Rathenow im vergangenen Jahr schon mehr als 50 Vereine gekommen, so haben sich zur zweiten Auflage am 16. September 2023 in Falkensee nunmehr
Die untere Wasserbehörde des Landkreises Havelland informiert über die Festsetzung des Wasserschutzgebietes Gohlitz. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 19 vom 20.09.20
Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Havelland…
Im Rahmen einer Feierstunde hat der havelländische Umweltdezernent Michael Koch am 5. September 2023 im Naturparkzentrum Westhavelland in Milow den neuen Mitgliedern des Naturschutzbeirates ihre Beruf
Das Team der Wirtschaftsregion Westbrandenburg bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm zum Thema Berufs- und Studienorientierung, um Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufseinste