Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Bedarf ist im ganzen Havelland sehr groß, insbesondere jedoch in den Orten Rathenow, Nauen, Falkensee, Brieselang und Wustermark", so Claudia Wolfram. " Hier
8. Juli 2015, ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz am Schwedendamm in 14712 Rathenow herzlich eingeladen. Der Kreissportbund organisiert unter der Leitung von
Havelland Referat 52 Kinder- und Jugendförderung Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow Betr.: Zuwendungen des Landkreis Havelland zur Förderung von Personalkosten
Havelland Referat 52 Kinder- und Jugendförderung Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow Betr.: Zuwendungen des Landkreis Havelland zur Förderung von Personalkosten
Havelland Referat 52 Kinder- und Jugendförderung Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow Betr.: Zuwendungen des Landkreis Havelland Kreisliches Förderprogramm offene
Havelland Referat 52 Kinder- und Jugendförderung Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow Betr.: Zuwendungen des Landkreis Havelland Kreisliches Förderprogramm offene
den Jugendämtern und Bürgerservicebüros des Landkreises an den Standorten Rathenow, Nauen und Falkensee ausgelegt. Stephanie Reisinger Pressestelle im Landkreis
Corona-Inzidenz bei 214,12 – Neue Quarantäneverordnung…
bisher Corona-Impfungen in vier Seniorenwohnheimen in Nauen, Premnitz und Rathenow durchgeführt worden. Das Landeskabinett Brandenburg hat derweil eine neue
STADTRADELN für ein gutes Klima im Landkreis Havelland
Friesack, den Gemeinden Wustermark und Dallgow-Döberitz sowie von den Städten Rathenow, Ketzin/Havel und Falkensee. Radler können dort direkt für ihre Kommune
Jugendamt kann per E-Mail unter jugendamt@havelland.de oder telefonisch in Rathenow unter der Nummer 03385/551-2569, in Falkensee unter 03321/403-6827 sowie