Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Passgenaue Angebote für die Rückkehr ins Arbeitsleben
Strategien mit den Teilnehmern, damit diese langfristig wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können. Unterstützung gibt es dabei von Reha-Fachberatern
Landrat trifft Stadler-Geschäftsführer bei Ortsbesuch…
liegt bei 9284 Litern im Jahr. Stephan Schmücker ist zudem auch Jäger und Vermarkter von Wildfleisch. Insgesamt bewirtschaftet der Betrieb 517 Hektar Ackerland
Aktuell 434 Havelländer am Coronavirus erkrankt –…
Ketzin/Havel am Fähranleger und auf der Fähre, in der Stadt Premnitz auf dem Marktplatz, in der Gemeinde Wustermark in den Außenbereichen des Karls Erlebnis-Dorf
2012 in getrennter Zuständigkeit, aber gemeinsamer Verantwortung für den Arbeitsmarkt kooperativ im Sinne der Betroffenen weiter zusammenzuarbeiten." Neben
Kreisverwaltung beteiligt sich am Zukunftstag 2012
in Betracht ziehen, haben sie größere Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Den Zukunftstag können sie zum Kennenlernen dieser Berufsmöglichkeiten
Havelland ausgeschrieben worden. Die Ausschreibungsunterlagen sind auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg zu finden oder können im Umweltamt des Landkreises
gkeit gestärkt werden? Gesucht werden Vorschläge unter anderem zu Marktentwicklungen, Technologietrends, Produktionsprozessen, wachstumsstarken Teilbranchen
Das Havelland unter der Lupe von acht Studierenden
Leitbild für das Reisegebiet Havelland konzipiert, das ein Fundament zur Vermarktung nach innen (die Bevölkerung und Leistungsträger) und außen (für Urlauber
zur Verfügung stehenden Präsentationsfläche in Form eines überdachten Marktstandes, haben Vereine zudem die Möglichkeit, sich in begrenztem Umfang mit kleinen