Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
ug GERT Plaudertisch Wohnen im Alter Demenz Pflegestützpunkt Havelland Kontakt Landkreis Havelland - Sozialamt - / Haus 2 Friedrich-Ebert-Ring 92b 14712
Erste ihrer Art im Land Brandenburg. Gesundheitsamt Dienststelle Rathenow Kontakt Janko Selent Dienststelle Rathenow Zimmer 326 03385 / 551 7125 03385 / 551
Qualitätsentwicklung abgesteckt. Aktueller Bedarfsplan Kitabedarfsplan 2019 Kontakt Landkreis Havelland - Referat 52 - Haus II Kinder & Jugendförderung Dienststelle
Acht neue Corona-Infektionen in der zurückliegenden…
Corona-Infektionen wurden im Landkreis in der zurückliegenden Woche 45 Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt. Durch das havelländische Gesundheitsamt werden
Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus aufmerksam. Demnach sollen soziale Kontakte grundsätzlich minimiert und öffentliche Orte gemieden werden. „Die getroffenen
Frist für Förderanträge verlängert – NEU: Förderung…
schwingen, Rezepte von Generation zu Generation weiterzugeben und Spaß und Kontakte zu Menschen jeden Alters zu haben? Kochgruppen können dazu Förderungen