Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
ise des/der Unterhaltspflichtigen und -berechtigten (soweit möglich) Ausbildungs- bzw. Schulnachweise ab vollendeten 16. Lebensjahr Antragstellung - formlos
(Döberitzer Heide) wird vorrangig zu Ausbildungs- und Übungszwecken von der Bundeswehr genutzt. Im Ausbildungsgelände wird mit Radfahrzeugen geübt. Unbeleuchtete
mit Untertiteln finden Sie HIER . Schauen Sie sich gern auch unseren Ausbildungsfilm an. Die Landkreisverwaltung Informieren Sie sich in dieser Rubrik über
Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe, Dienstleister, berufliche Ausbildungseinrichtungen, wirtschaftsnahe Vereine und Einzelpersonen mit Sitz, Wohnsitz
werden können, den Weg ins westliche Havelland zu gehen oder aber nach Ausbildung und Studium in die alte Heimat zurückzukehren, bedarf es entsprechender
erfüllt sind. Hierbei kommt es im Wesentlichen auf den Aufenthaltszweck an: Ausbildung Erwerbstätigkeit Familiennachzug humanitäre Aufenthalte besondere Auf
Langzeitarbeitslose, deren Wohnsitz sich im Landkreis Havelland befindet, in Ausbildung oder Beschäftigung auf dem 1. Arbeitsmarkt zu bringen. Entsprechende
Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaften, des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums der Bauwirtschaft in Friesack, des Oberstufenzentrums Havelland und