Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Fielmann AG spendet 1000 Schutzbrillen fürs Havelland
en umgewidmet“, sagt Harry Bräuer. Die Übergabe im Havelland stehe stellvertretend auch für weitere 19.000 Schutzbrillen, die Fielmann an insgesamt 300
Landkreis Havelland schaltet weitere Corona-Hotline
03385/551 46 62 oder 03385/551 46 64 Anfragen zu Gewerbeangelegenheiten gestellt werden. „Wir wollen den Havelländerinnen und Havelländern in dieser schwierigen
nicht in einen „normalen“, allgemeinen Jagdschein um. Ein Neuantrag auf Ausstellung eines Jagdscheines ist notwendig. Die Zeit des Besitzes eines Jugendj
nicht in einen „normalen“, allgemeinen Jagdschein um. Ein Neuantrag auf Ausstellung eines Jagdscheines ist notwendig. Die Zeit des Besitzes eines Jugendj
nicht in einen „normalen“, allgemeinen Jagdschein um. Ein Neuantrag auf Ausstellung eines Jagdscheines ist notwendig. Die Zeit des Besitzes eines Jugendj
dieser guten Ergebnisse besteht kein Anlass, die in der vergangenen Woche eingestellte Chlorung des Wassers zum Desinfizieren wieder aufzunehmen. Allerdings
der Verbesserung der Ausstattung der Schulen zu unterstützen. 180.000 Euro stellt der Landkreis Havelland im Haushaltsjahr 2009 zusätzlich für die Ausstattung
Erster Spatenstich Kreisverkehr Knotenpunkt L 16, MAFZ…
aus werden auch die angrenzenden Gehwege, Grundstückszufahrten und Bushaltestellen neu gestaltet. Bauzeit: 26.05.2008 bis 29.08.2008. Die Baudurchführung
ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Landrat Dr. Burkhard Schröder stellte im Anschluss an die Sitzung fest: 'Erstmalig packen Landkreis, Städte und