Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landkreis setzte sich für Hilfeersuchen der "Tilse Formglas GmbH" ein Ein dramatischer Unfall, der zum Glück ohne schwerwiegendere Folgen blieb, ereignete sich im August 2006 auf der L 991 nahe Liepe,
Landkreis veröffentlicht den Beteiligungsbericht 2008
Privatwirtschaftliches Engagement sichert Gesundheitsvorsorge, Kultur und Arbeitsförderung Beteiligungen, Jahresabschlüsse, Bilanzen und Abrechnungen: Zur gestrigen Kreistagssitzung erhalten die Abgeo
Die Untersuchungen der Bienenvölker auf Amerikanische Faulbrut im Sperrgebiet Ketzin sind mit negativem Ergebnis verlaufen, teilt das kreisliche Amt für Veterniärwesen mit. Die Krankheit konnte bei ke
Fördermittel wurden übergeben, Probleme in der Jugendarbeit angesprochen Die Übergabe zweier Fördermittelbescheide war der Höhepunkt der Kreisreise, die Holger Rupprecht, Minister für Bildung, Jugend
Experten diskutieren zur Jugendarbeit in Zeestow Die Arbeitsgemeinschaft öffentlicher und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Havellandkreis führt am Donnerstag, dem 3. Juli 2008, den diesjäh
Wasserversorgung für 80.000 Menschen auch in Zukunft gesichert Am heutigen Freitag, 27. Juni, wurde das sanierte Wasserwerk Staaken mit seiner neuen Trinkwasseraufbereitungsanlage offiziell eingeweiht
HAW Flyer Gelbe Tonne.indd Havelländische Abfallwirt- schaftsgesellschaft mbH Schwanebecker Weg 4 14641 Nauen | OT Neukammer T. 03321 7462-90 F. 03321 7462-32 haw-diegelbe@alba.info www.haw-mbh.de La
HAW Flyer Gelbe Tonne.indd Havelländische Abfallwirt- schaftsgesellschaft mbH Schwanebecker Weg 4 14641 Nauen | OT Neukammer T. 03321 7462-90 F. 03321 7462-32 haw-diegelbe@alba.info www.haw-mbh.de La
HAW Flyer Gelbe Tonne.indd Havelländische Abfallwirt- schaftsgesellschaft mbH Schwanebecker Weg 4 14641 Nauen | OT Neukammer T. 03321 7462-90 F. 03321 7462-32 haw-diegelbe@alba.info www.haw-mbh.de La
HAW Flyer Gelbe Tonne.indd Havelländische Abfallwirt- schaftsgesellschaft mbH Schwanebecker Weg 4 14641 Nauen | OT Neukammer T. 03321 7462-90 F. 03321 7462-32 haw-diegelbe@alba.info www.haw-mbh.de La