Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Am 03. November 2012 wird von der Unteren Fischereibehörde des Landkreises Havelland die nächste Anglerprüfung durchgeführt. Wer die Prüfung ablegen will, muss sich bis zum 19. Oktober 2012 anmelden.
Ehrenamtliche Richter sowie Vertrauenspersonen werden…
Pressemitteilung 125/2012 Im kommenden Jahr enden die Wahlperioden der im Jahr 2008 gewählten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter an den Verwaltungsgerichten, den Sozial- und Amtsgerichten sowie d
Beim "Tag des offenen Denkmals" dreht sich alles um das…
Pressemitteilung 114/2012 Schwerpunkt der kreislichen Veranstaltung zum "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 9. September 2012, ist der sanierte Pferdestall am Kreishaus Rathenow. Aber auch der Anba
Auslobungsphase des 16. Wirtschaftsförderpreises des…
Noch bis zum 24. August 2012 besteht für interessierte havelländische Unternehmen die Möglichkeit, eine Bewerbung für den diesjährigen Wirtschaftsförderpreis des Landkreises Havelland abzugeben. Der m
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Havelland gibt bekannt, dass geplant ist, im Einzugsgebiet des Wasserwerkes Gohlitz des Wasser- und Abwasserverbandes Havelland ein Wasserschutzgebiet festzuse
Paarungszeit des Rehwildes hat begonnen - besondere…
Während der Paarungszeit des Rehwildes von Mitte Juli bis Mitte August verändert sich das Verhalten des Wildes. In dieser Zeit ist das Wild deutlich aktiver, dies gilt vor allem für das männliche Wild
Bürgerservicebüro erweitert den Hausbesuchsdienst auf…
Seit 13 Jahren gibt es das Bürgerservicebüro des Landkreises Havelland mit den Dienststellen Rathenow, Nauen und Falkensee, seit einem Jahr beteiligt sich das Nauener Büro am Modellprojekt "Mobiler Bü
Ein Höhepunkt der frauenpolitischen Arbeit im Landkreis Havelland ist die Brandenburgische Frauenwoche. Im Havelland werden in diesem Jahr mehr als 30 Veranstaltungen angeboten, die in der Zeit vom 1.
Lesen und Schreiben für Erwachsenen - Neue Kurse an der…
Etwa 7,5 Millionen erwachsene Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Bundesweit verlassen rund 80 000 junge Menschen jährlich die Schule ohne Abschluss. Doch ohne grundl
Neubesetzung des Fleischbeschaubezirks für Stadt und…
Wer sich landwirtschaftliche Nutztiere (z.B. Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen) zum Eigenverbrauch hält, ist gesetzlich verpflichtet, diese zum Zeitpunkt der Schlachtung einem amtlichen Tierarzt vor