Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wird der Landkreis Havelland auch 2023 einen Tag der Vereine durchführen. Dieser wird in Kooperation mit der Stadt Falkensee am Samstag, den 16. Septem
Vollsperrung der Kreisstraße zwischen B102 und Spaatz
Die Kreisstraße K 6331 zwischen der B 102 und Spaatz wird im Zeitraum vom 21. Juli 2023 um 07.00 Uhr bis zum 18. August 2023 um 19.00 Uhr vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind umfangreiche
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Landkreises Havelland ruft der Landkreis in diesem Sommer zu einem Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto „Wir feiern, was wir lieben“ können Bü
Zum 4. Mal lobt der Landkreis Havelland den mit 1.000 Euro dotierten Klimaschutzpreis aus. Bewerben können sich alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Havelland, Vereine, Schulen, Kitas und Gruppen. Ausg
Wasserstoffwirtschaft hat großes Potenzial im Havelland
Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende: Er macht die Speicherung regenerativer Energie möglich und kann in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden. Expertinnen und Experte
Rathenow / Märkischer Platz . Im Rahmen der offiziellen Kreistagssitzung im Landkreis Havelland, wurde heute das erste batteriebetriebene Abfallsammelfahrzeug der HAW der Öffentlichkeit, den Kreistags