Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Pressemitteilung 111/2011 21. Studierende des Zweiten Bildungsweges im Landkreis Havelland erhielten am gestrigen Dienstag ihre Abschlusszeugnisse. 16 von ihnen erreichten in den Lehrgängen an der Vol
Pressemitteilung 110/2011 Für die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres der Verwaltung des Landkreises Havelland hat sich das fleißige Vorbereiten auf die Abschlussprüfungen gelohnt. Erstmalig
Pressemitteilung 107/2011 Zum 19. Mal bereits wird im Friesacker Ortsteil Zootzen in der kommenden Woche das Ausbildungslager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Havelland stattfinden. Vier Tage lan
Vertrag zur Durchführung des Rettungsdienstes wurde…
Pressemitteilung 105/2011 Der Rettungsdienst im Havelland wird wie geplant ab 1. Juli von der neu gegründeten Rettungsdienst Havelland GmbH (RHG) durchgeführt. Als letzter formeller Schritt wurde am g
Pressemitteilung 103/2011 Für Gemüsebauern, die nach dem Ausbruch der EHEC-Infektionen von Umsatzverlusten betroffen sind, ist ein Hilfsprogramm der Europäischen Union aufgelegt worden. Wie das Amt fü
Bau des neuen Besucherparkplatzes am Schloss Ribbeck…
Pressemitteilung 99/2011 Mit einem feierlichen ersten Spatenstich begann am heutigen Mittwoch offiziell der Bau des neuen Besucherparkplatzes für das Schloss Ribbeck. Bis September sollen direkt an de
Pressemitteilung 96/2011 Der Sperrbezirk für Bienen-Bestände wegen der Amerikanischen Faulbrut in Brieselang und Zeestow ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Bienenvölker in dem Gebiet wiesen be
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam fördert 24…
Die Förderbescheide wurden gestern feierlich im Schloss Ribbeck von Landrat Dr. Burkhard Schröder und Manfred Hagedorn, dem stellvertretenden Vorstandsmitglied der MBS, übergeben. Insgesamt 24 Vertret