Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Pressemitteilung 45/2011 Havelländische Agrarbetriebe können auch 2011 wieder Anträge auf Agrarförderung stellen. Im kreislichen Amt für Landwirtschaft, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung wird
Pressemitteilung 41/2011 Literaten und Fotografen sind wieder gefragt: Der "Kunstpreis Literatur Fotografie" geht in die nächste Runde. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb von der Land Brandenburg Lott
Pressemitteilung 39/2011 Wie in jedem Frühjahr treffen in diesen Wochen große Vogelscharen auf ihren Wanderungen in den Niederungsgebieten von Havel, Dosse und Rhin ein, um hier zu rasten oder zu brüt
Hochwasseralarm an der Havel ist aufgehoben worden
Pressemitteilung 37/2011 Die Hochwasseralarmstufen an der Havel sind überall aufgehoben worden. In der vergangenen Woche ging der Wasserstand überall um 20 bis fast 40 Zentimeter zurück. Heute um 13.0
Wasserstände in der Havel fallen langsam weiter - für…
Pressemitteilung 34/2011 Die Hochwasserlage an der Havel entspannt sich langsam weiter. Mittlerweile werden an allen Pegelanlagen fallende Wasserstände gemeldet. Inzwischen sind für Ober- und Unterpeg
Havelländer geben dem Bürgerservicebüro sehr gute Noten
Pressemitteilung 31/2011 Im vergangenen Jahr hatten die Bürger des Landkreises Havelland die Möglichkeit, an den drei Dienststellen des Bürgerservicebüros der Kreisverwaltung an einer Meinungsumfrage
Pressemitteilung 28/2011 Das Jugendamt der Kreisverwaltung Rathenow kann aufgrund der derzeitigen Personalsituation nur ein eingeschränktes Angebot bei den Sprechzeiten im Allgemeinen Sozialen Dienst
Pressemitteilung 25/2011 Gleichstellungsbeauftragte legt das Veranstaltungsprogramm für das Havelland vor In wenigen Tagen beginnt landesweit die Brandenburgische Frauenwoche. Das diesjährigen Motto l
Hochwasserlage wird sich langsam entspannen - Wasser am…
Pressemitteilung 9/2011 Die Hochwassersituation entlang der Havel wird sich im Laufe der Woche langsam verbessern. Der sinkende Elbpegel führt zu deutlich verstärktem Wasserabfluss der Havel. Auch am
Aktuelle Hochwasserinformation: Alarmstufe III für…
Pressemitteilung 6/2010 Die höchste Hochwasser-Alarmstufe IV wird für die Havel im Landkreis Havelland aller Voraussicht nach nicht erreicht werden. Nach den derzeitigen Prognosen wird der Wasserstand