Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Kreativ, regional und nachhaltig: Schülerfirmen an…
"Der Landkreis Havelland unterstützt Schülerfirmen, da hier Schülerinnen und Schüler schon in der Schulzeit unternehmerische Tugenden erlernen und wertvolle Erfahrungen für ihr späteres Berufsleben sa
Der Landkreis Havelland wird mit Schuljahresbeginn, dem 25. August 2014, die ÖPNV-Anbindung des Ortes Stölln um die Havelbus-Linie 684 erweitern. Bisher wurde die Anbindung des Ortes im Amt Rhinow dur
Kfz-Zulassungsstelle Rathenow vom 11. - 15. August…
Die Kfz-Zulassungsstelle in Rathenow wird in der Woche vom 11.08. - 15.08.2014 aufgrund brandschutztechnischer Baumaßnahmen geschlossen. Die Baumaßnahmen erstrecken sich über den gesamten Zeitraum, so
Investitionsprogramm für kreisangehörige Gemeinden
Der Landkreis Havelland unterstützt die kreisangehörigen Gemeinden in diesem Jahr mit einem Investitionsprogramm in Höhe von insgesamt 2,8 Mio. Euro. Ziel des Programms ist es, den bei den Gemeinden b
Das "Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz" stellt im Auftrag des Bundesumweltministeriums in der Online-Veröffentlichungsreihe Projekt des Monats vorbildliche Klimaschutzprojekte und
Ideen und Vorschläge für die Interkulturelle Woche 2014…
Bundesweit - auch im Havelland - findet im Monat September die Interkulturelle Woche statt. Sie ist eine Initiative der christlichen Kirchen und wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Migration
Ab dem 01.07.2014 wird im Westhavelland die amtliche Fleischuntersuchung bei Hausschlachtungen von anderen Tierärzten als bisher durchgeführt. Für den Fleischbeschaubezirk "Amt Milower Land, Stadt Rat
Abitur mit Schwerpunkt Sozialwesen nun auch am OSZ…
Zum Schuljahr 2014/2015 wird das Oberstufenzentrum Havelland am Standort Nauen sein Angebot um den Ausbildungsschwerpunkt Sozialwesen im beruflichen Gymnasium und der zweijährigen Fachoberschule erwei
Änderungsanträge, die nach dem 8. Januar 2014 eingegangen sind, können für den Jahresbescheid 2014 nicht mehr wirksam eingearbeitet werden / Erstellung der Änderungsbescheide erfolgt jedoch zeitnah Im
Am 16. Januar 2014 findet die mittlerweile 4. Messe "Treffpunkt Ausbildungsbörse" des Landkreises Havelland im MAFZ Erlebnispark Paaren statt. Mit 78 Ausbildungsbetrieben wird eine noch größere Anzahl