Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Havelländer, Weihnachten ist vorbei und der Jahreswechsel steht kurz bevor. Ich hoffe, Sie hatten ein besinnliches Weihnachtsfest und haben die Tage nu
Die Sternsinger der katholischen Gemeinden "St. Georg" Rathenow und "St. Josef" Steckelsdorf haben am 7. Januar 2014 im Kreishaus unter dem Leitwort "Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtling
Landkreis Havelland sucht Engagierte für den Bundesfreiwilligendienst. Ab dem 1. Januar 2014 sind zwei Plätze zu vergeben. Einer der Plätze wird in der Havellandschule Markee angeboten. Hier wird Unte
Öffentliche Auslegung des 2. Entwurfs des Regionalplans…
Der zweite Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 2020 mit seiner Begründung wird seit dem 9. Dezember 2013 für zwei Monate öffentlich ausgelegt. Seit diesem Tag läuft das Beteiligungsverfahren.
Der Deutsche Birnengarten am Ribbecker Schloss wurde um zwei Informationstafeln erweitert. Zwei schlanke 1,20 Meter hohe Stahlblechstelen stehen jetzt an beiden Eingängen zum westlichen Park. Sie sind
Neu gebildeter Gutachterausschuss beschließt aktuelle Bodenrichtwerte Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser sind in Falkensee mit 80-175 Euro pro Quadratmeter am hochwertigsten. Es folgt Dall
"Wie in der U-Bahn", beschreibt Frank Sasse das Gefühl beim Anfahren mit dem grünen Hybridbus. Eine U-Bahn hat der Havelbus-Fahrer, der seit zehn Jahren seinen Dienst im Verkehrsbereich Falkensee tut,
Landkreis schließt Kulturvereinbarung mit der Stadt…
Der Landkreis Havelland wird die Kulturarbeit der Stadt Falkensee mit 35.000 Euro jährlich unterstützen. Unterzeichnet wurde die Vereinbarung am 3. März 2014 im Falkenseer "Museum und Galerie" von Lan
Im Rahmen seiner Kreisreisen besuchte der Innenminister des Landes Brandenburg, Ralf Holzschuher, am Montag das Havelland. Begleitet wurde er auf seiner Reise von Landrat Dr. Burkhard Schröder.
Landrat Dr. Burkhard Schröder hat heute einen Wechsel in der Leitung der Schloss Ribbeck GmbH bekannt gegeben Neue Geschäftsführerin der Schloss Ribbeck GmbH wird ab 1. März Dr. Bettina Götze, die Lei