Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Verkehrssicherheit auf Kreisstraßen bleibt gesichert
Pressemitteilung 6/2010 Der Kreisstraßenbauhof gibt Entwarnung. Nach dem Engpass an Streusalz, der in der vergangenen Woche akut wurde, steht nun wieder ausreichend Streugut zur Verfügung. Die Kreisst
Schulentwicklungsplanung 2022/2023 bis 2026/2027 Landkreis Havelland Bearbeitungsstand 07/2022, Kreistagsbeschluss vom 05.12.2022, BV-0329/22 2 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichz
12. Kreiswettbewerb „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ www.havelland.de Wie geht es jetzt weiter? Unverbindliche Informationsveranstaltung: • 16.04.2024, 17:00 Uhr Raum 225, Goethestr. 59/60 in Nauen. Um Voranm
LANDKREIS HAVELLAND Der Landrat LANDKREIS HAVELLAND | Postfach 1352 | 14703 Rathenow An alle Bürgermeister/innen und Amtsdirektor/innen im Landkreis Havelland Dienststelle Nauen Dezernat/Amt Dill Ordn
Aufruf zum 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024/2025 Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz und der Städte- und Ge- meindebund Brandenburg rufen gemeinsam auf zur Tei
Aufruf zum 28. bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft startet den 28. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. An dem bundesweiten We