Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Elektromobilität in der Kreisverwaltung Im Fuhrpark der Kreisverwaltung befinden sich aktuell (Stand: Oktober 2019) vier Elektrofahrzeuge. Das erste Fahrzeug wurde schon im Jahr 2013 beschafft. Um die
Energiebericht des Landkrei- ses Havelland für seine Liegenschaften im Zeitraum 2011-2019 Landkreis Havelland 2 Herausgeber Bearbeitung Amt für Gebäude- und Immobilien- management Platz der Freiheit 1
Ein herbstliches Programm mit Musik aus allen Zeit- und Stilepochen bringen Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland am 8. Oktober mit in die Dorfkirche Döberitz. Unter dem Motto
Der Landkreis Havelland hat zum 1. Oktober 2022 eine neue Sonderregelung zur Erhebung eines Zuschlages für Taxifahrer erlassen. Die im April getroffene Regelung bezüglich des Kraftstoffzuschlags tritt
Die aktuellen Regeln für den Fall einer Corona-Infektion werden vom Land Brandenburg unverändert bis zum 31. März 2023 verlängert. Damit bleibt die Isolationszeit nach einem positiven Corona-Test bei
„Ich freue mich sehr über das wirklich großartige Echo der havelländischen Vereine, die unserem Aufruf zum 1. Tag der Vereine gefolgt sind. Für dieses Engagement danke ich allen teilnehmenden Ehrenamt
Im Landkreis Havelland wird die Sammlung von Leichtverpackungen (LVP) neu organisiert. Das bedeutet, dass der „Gelbe Sack“ ab 1. Januar 2023 nach 30 Jahren von der „Gelben Tonne“ abgelöst wird. Der Kr
Der Corona-Impfbus des Landkreises Havelland macht in der kommenden Woche in folgenden Orten Halt. Datum Zeitraum Ort 04.10.2022 09:00-14:00 Rathenow, Märkischer Platz 05.10.2022 09:00-14:00 Nauen, Ke