Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Neues Aufenthaltsrecht: Aktuelle Situation im Havelland
Zehn ausreisepflichtige Ausländer haben im Havelland bislang eine Aufenthaltserlaubnis nach dem Bleiberechtsbeschluss der Innenministerkonferenz erhalten. Darüber informiert die Ausländerbehörde des L
Beigeordneter Kellner drängt auf richtige Unterhaltung…
Viele landwirtschaftlich genutzte Flächen im Havelland saufen buchstäblich ab zurzeit. Kühe, die bis zum Bauch im Wasser stehen, landwirtschaftliche Maschinen, die nicht eingesetzt werden können, weil
Blütezeit der Beifuß-Ambrosie: Tipps zum Umgang mit der…
Mancherorts blüht sie bereits wieder, die Ambrosia artemesiifolia oder das beifußblättrige Traubenkraut. Ab jetzt, in der Zeit von Juli bis Ende September, kann die Beifuß-Ambrosie bei Menschen daher
Im Amt für Veterinärwesen sind in diesem Jahr bislang erst 27 Schwarzwild-Blutproben eingegangen. Zur Überwachung der Tierseuchensituation im Schwarzwildbestand des Landkreises Havelland ist es jedoch
Amt für Wirtschaft informiert: Innovationspreis der…
Junge, "kreative Köpfe" sucht die Fachhochschule Brandenburg für die Teilnahme an ihrem sechsten Innovationspreis. Das Motto des aktuellen Wettbewerbs lautet: "Innovative Lösungen praxisnaher Probleme
Information des Amtes für Veterinärwesen an die zur…
140 Füchse konnten dank der Hilfe und der guten Zusammenarbeit mit den Jägern des Landkreises Havelland in diesem Jahr bereits auf Tollwut untersucht werden, teilt das Amt für Veterinärwesen mit. Das
Am Samstag, den 14. Juli 2007, findet zwischen 13 Uhr und 17 Uhr der traditionelle Tag der offenen Tür im Kreisausbildungslager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Havelland im Friesacker Ortsteil Z
Am 20.12.2007 ist in einem kleinen Bestand in Potsdam-Mittelmark die Geflügelpest ausgebrochen. Das Sperr- und Beobachtungsgebiet reicht bis in den Landkreis Havelland hinein. Das Beobachtungsgebiet u
Krankenhäuser im Havelland: Rathenower Klinik soll…
Landrat Dr. Burkhard Schröder und der Geschäftsführer der Havelland Kliniken GmbH, Jörg Grigoleit, haben sich in der vergangenen Woche mit dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesun
Am Montag, 17.12., kamen die Abgeordneten des Kreistages zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Aus Verwaltungssicht war wichtigster Tagesordnungspunkt der Kreishaushalt 2008, der fraktions