Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Aktuelles vom Projekt Gesundes Havelland Unser Netzwerk für gesundes Leben _____________________________________________________________________________________________________________________________
DIRK ROSENZWEIG 10.10.2024 Gefördert durch: Entwicklungsaufgaben in digitalen Medien • An der Welt teilhaben & sozial eingebunden sein • Wer bin ich? An der eigenen Identität arbeiten - Anerkennung •
Am 30. Oktober haben Staatssekretär (MIL) Uwe Schüler , Landrat Roger Lewandowski und Bürgermeisterin Kathrin Neumann gemeinsam ein neues Fahrzeug an den Verein BürgerBus e. V. in Brieselang übergeben
Volkshochschule Havelland Die VHS Havelland ist das kommunale Weiterbildungszentrum des Landkreises und bietet in zwei Halbjahressemestern ein vielfältiges Kursprogramm aus den Bereichen Gesellschaft,
EU-Service Angehörige von Staaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise und den Aufenthalt einen anerkannten, gültigen Pass oder Passersatz
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 31 | Rathenow 06.11.2024 | Nr. 32 Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Martin Kuj
Eingliederungszuschuss Sie können Zuschüsse zum Arbeitsentgelt erhalten, wenn Sie eine Person einstellen, deren Qualifikation oder persönliche Voraussetzungen erwarten lassen, dass die Arbeitsleistung
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 31 | Rathenow 07.11.2024 | Nr. 33 Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Martin Kuj
Wahl zum Kreistag des Landkreises Havelland im Rahmen der Kommunalwahl 2024 Zusammen mit der Wahl zum Europäischen Parlament fanden am 9. Juni 2024 die Kommunalwahlen statt. Landesweit wurden für 14 L