Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Beim Verlust des Führerscheins (Verlieren, Diebstahl, Zerstörung) erfolgt die Beantragung des Ersatzführerscheins bei der zuständigen Behörde an Ihrem Hauptwohnsitz . Diese holt sich erforderlichenfal
Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Landkreis Havelland Untere Wasserbehörde Platz der Freiheit 1 14712
Aufgrund den Vorgaben der o.g. EU-Richtlinie wurde die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) um die Anlage 8e erweitert, in der die entsprechenden stufenweisen Umtauschfristen der alten Papier- und Kartenführ
World Cleanup Day In diesem Jahr findet am 25. September 2025 der World Cleanup Day statt. An diesem Tag treffen sich weltweit Menschen, um gemeinsam Abfall zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere
Landkreis Havelland: Bereich Unterhalt/Beistandschaften…
Der Bereich Unterhalt/Beistandschaften des Jugendamtes wird am Standort Rathenow aufgrund arbeitsorganisatorischer Umstände in der 7. KW keine regulären Sprechzeiten durchführen können. Bürgerinnen un