Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | Jahresbericht 2017 1 2 Fünf Jahre Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen GRUSSWORT Liebe Leserinnen und Leser, knapp 109.000 Frauen waren 2016 laut polizeilicher Registrie
Hier geht es zum Programm im Havelland Britt Marie war hier Es ist niemals zu spät, ein neues Leben zu beginnen: Als ihre Ehe nach 40 Jahren zerbricht, räumt Britt-Marie mit über 60 Jahren nicht nur m
Initiative Klischee-frei Das Ziel der Initiative Klischeefrei ist es, das Prinzip einer geschlechterbewussten und chancengerechten Berufs- und Studienwahl in Deutschland zu verankern und ein gemeinsam
Am Vormittag war in Rathenow die Aufregung bei den jungen Berufseinsteigern groß, denn für sie beginnt nun der Ernst des Lebens. Unter den zahlreichen Bewerbern konnten fünf von sich überzeugen. Die 1