Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Anlage 1 Hinweise für die Beantragung einer Leistung nach dem Landesteilhabegeldgesetz (LTeilhGG) Name, Vorname Anschrift Geburtsdatum Zur Bearbeitung Ihres Antrages ist es erforderlich, dass Sie die
Landkreis Havelland Antragseingang am: - Sozialamt - Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow 1/5 ANTRAG auf Gewährung von Teilhabegeld an schwerbehinderte, blinde und gehörlose Menschen nach dem Landestei
Sozialamt Herzlich Willkommen auf der Seite des Sozialamtes! Das Sozialamt des Landkreises Havelland ist Ansprechpartner und Dienstleister in allen sozialen Angelegenheiten. Als örtlicher Träger der S
Aufgabengebiete - Dezernat II Beigeordneter & Dezernent II Strategische und operative Leitung und Budgetverantwortung für das Dezernat II; Entwicklung von Konzepten, Leitlinien und das Treffen von Gru
Leistungsgewährung Die Mitarbeiter der Leistungsgewährung der drei Jobcenter des Landkreises Havelland sind für die Prüfung des individuellen Anspruchs und die Auszahlung von Leistungen zur Sicherung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Havelland freuen sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Havelländerinnen und Havelländer am 17. Mai von 11 – 16 Uhr am Bahnhof Falkensee (Bahn
Landesteilhabegeld Das Landesteilhabegeld ist eine einkommens- und vermögensunabhängige Leistung zum Ausgleich der durch bestimmte Behinderungen bedingten Mehraufwendungen. Landesteilhabegeld wird gem
Ansprechpartner - Dezernat II Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ansprechpartner Arbeitsbereich Telefonnummer Herr Gall Beigeordneter & Dezernent II 03385 551-2400 Frau Giese SB Verwaltungsmanagement /
Jugendförderfachplan 2025–2030 für den Landkreis Havelland Anlage zur BV-0133/25 2 Herausgeber: Landkreis Havelland Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow Projektleitung: Dr. Johannes Coughlan Bearbeitun