Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Mehr Abfalltrennung, mehr Klimaschutz, geringere Kosten... Abfallgebühren 2025 Basisgebühr für Privathaushalte Die Basisgebühr beträgt ab dem 01.01.2025 jährlich 43,64 Euro pro Person. In der Basisgeb
Entsorgung von Alttextilien Ab 01.01.2025 sollen Alttextilien besser recycelt werden. Leitfaden im Umgang mit Alttextilien Neue EU-Richtlinie für Altkleider – Wiederverwertung statt Restmüll | TV Main
Digitaldisplays im Havelland An touristischen attraktiven sowie an frequentierten Orten, wie Bahnhöfen, finden Besucher des Havellands Informationsdisplays. Foto: Tourismus Havelland e.V. Im Landkreis
Saisonkennzeichen Saisonzulassung Für Fahrzeughalter, die ihr Fahrzeug nicht das ganze Jahr über fahren, besteht die Möglichkeit der Saisonzulassung. In der Regel bietet die Saisonzulassung einen Kost
Kurzzeitkennzeichen Bitte überprüfen Sie die Zuständigkeit unserer Behörde, nach § 46 FZV Das Kurzzeitkennzeichen dient zu Probe- und Überführungsfahrten eines bestimmten nicht zugelassenen Fahrzeuges
Umschreibung eines Fahrzeugs mit Halterwechsel Wenn Sie ein Fahrzeug gekauft, geerbt, geschenkt bekommen etc für das bereits ein deutsches Kennzeichen zugeteilt ist/war und möchten es ummelden dann br
Kennzeichenschilder gestohlen/verloren Mindestens ein Kennzeichenschild Ihres Fahrzeuges ist gestohlen worden oder ist verloren gegangen? Bei einem Kennzeichendiebstahl oder -verlust muss Ihr Fahrzeug
Wiederzulassung eines Fahrzeuges ohne Halterwechsel
Wiederzulassung eines Fahrzeuges ohne Halterwechsel Für eine Wiederzulassung auf denselben Halter benötigen Sie folgende Unterlagen: Zulassungsbescheinigung Teil I – falls diese noch nicht ausgestellt
Ausfuhrkennzeichen können von Bürgern die im Havelland wohnen beantragt werden. - für einen ausländische Bürger muss ein Empfangsbevollmächtigter mit Wohnort in der Bundesrepublik Deutschland vor Ort