Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Gefährliche Stoffe - Schadstoffe Schadstoffe, auch als gefährliche Abfälle bezeichnet, fallen auch in Haushalten an. Schadstoffe gehören weder in die Mülltonne, noch in die Kanalisation oder gar in di
Das Transportieren von Restabfällen, Papier und Pappe erfolgt durch die Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH. Abfuhrtermine Tourenplan zum Ausdrucken, per E-Mail oder über Outlook Auf den
Statt Rattenplage - die Biotonne nutzen Grundsätzlich sind alle Garten- und Küchenabfälle, die in privaten Haushalten anfallen, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) zu überlassen. Ausgen
Bioabfälle Seit 2016 gibt es im Landkreis Havelland die Biotonne für die Verwertung von Küchen- und Gartenabfällen. Das 2012 in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht vor, dass Bioabfälle ge
Elterngeld ermöglicht Eltern, ihre Kinder zu betreuen und zu erziehen. Es ersetzt einen Teil ihres Einkommens. Elterngeld kann frühestens ab Geburt beantragt und rückwirkend höchstens für drei Lebensm
RAL-Gütezeichen Kompost Die Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. verleiht der Firma Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland mbh für die Kompostierungsanlage: Schwanebeck II das vom Deutschen Institut f
Elektrofahrzeuge Ausgabe von E-Kennzeichen Mit dem Gesetz zur Bevorrechtigung der Verwendung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (EmoG) verfolgt die Bundesregierung das Ziel, die Verbreitung von ele
Technische Änderung Ihr Fahrzeug ist bereits zugelassen und wurde technisch verändert, zum Beispiel durch Anbau einer Anhängerkupplung, Verwendung anderer Rad-/Reifenkombinationen, Leistungsreduzierun
Halterpflichten Als Halter eines Kraftfahrzeuges haben Sie nicht nur Rechte, wie die Nutzung des Fahrzeuges auf öffentlichen Straßen und Plätzen, sondern auch Pflichten. Minderjährige können auch als