Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Statt Rattenplage - die Biotonne nutzen Grundsätzlich sind alle Garten- und Küchenabfälle, die in privaten Haushalten anfallen, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) zu überlassen. Ausgen
Bioabfälle Seit 2016 gibt es im Landkreis Havelland die Biotonne für die Verwertung von Küchen- und Gartenabfällen. Das 2012 in Kraft getretene Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht vor, dass Bioabfälle ge
Elterngeld ermöglicht Eltern, ihre Kinder zu betreuen und zu erziehen. Es ersetzt einen Teil ihres Einkommens. Elterngeld kann frühestens ab Geburt beantragt und rückwirkend höchstens für drei Lebensm
RAL-Gütezeichen Kompost Die Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. verleiht der Firma Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland mbh für die Kompostierungsanlage: Schwanebeck II das vom Deutschen Institut f
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 32 | Rathenow 16.07.2025 | Nr. 25 Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Martin Kuj
Ansprechpartner: Herr Stephan Borchert 03385 / 551-1215 03385 / 551-31215 E-Mail schreiben Seit mittlerweile weit mehr als 10 Jahren gehen die Städte Brandenburg an der Havel , Rathenow und Premnitz a
Börse für Ausbildung und Studium Zu Beginn jedes Jahres wird mit großem Erfolg eine Börse für Ausbildung und Studium veranstaltet, welche zahlreiche junge Menschen und Unternehmen zusammenbringt. Dies
Referat Wirtschaftsförderung Postanschrift Landkreis Havelland - Der Landrat - Referat Wirtschaftsförderung Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow Referatsleitung RL Wirtschaftsförderung Herr Jan Nickels
Informationen zur Vollsperrung der Kreisstraße 6317
Vom 28.07.2025 um 06.00 Uhr bis zum 08.08.2025 um 23.00 Uhr wird die Kreisstraße K 6317 von Ferchesar bis zum Ortseingang Stechow voll gesperrt. Über die gesamte Baustrecke wird die Deckschicht erneue