Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Im Rahmen der Ortsbesuche: Landrat Roger Lewandowski…
Im Rahmen seiner regelmäßigen Ortsbesuche informierte sich Landrat Roger Lewandowski am Donnerstag, den 24.07.2025 über aktuelle Entwicklungen, Projekte und das ehrenamtliche Engagement im Amt Nennhau
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Nachwuchskräfte…
Im feierlichen Rahmen der Brandenburgischen Kommunalakademie wurden am 23. Juli im Kongresshotel Potsdam die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 32 | Rathenow 22.07.2025 | Nr. 26 Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Martin Kuj
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 32 | Rathenow 23.07.2025 | Nr. 27 Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Martin Kuj
Schulmedien online Schulmedienportal Auf schulmedienportal.havelland.de können Lehrende und Lernende Medien zu unterschiedlichsten Inhalten aller Fachrichtungen und Klassenstufen recherieren. Zum Absp
Startschuss für den Wirtschaftsförderpreis 2025 Der offizielle Startschuss zum 29. Wirtschaftsförderpreis ist gefallen. Dieser wird jährlich vom Landkreis Havelland mit Unterstützung der Mittelbranden
Bundestagswahl 2025 Endgültige Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar waren 133.844 Havelländer in zehn Kommunen und drei Ämtern aufgerufen, den neuen 21. Deutschen Bundestag zu wählen. In
Kfz-Zulassungsbehörde Die Zulassungsstellen sind für Bürger ohne vorherige Terminvergabe, außer freitags, geöffnet. Die Zulassungsstelle in Nauen wird ab 01.11.2024 mittwochs von einer offenen Sprechz