Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
10 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 bis 9 nutzten ihren Zukunftstag, um sich bei der Kreisverwaltung einen Eindruck beruflicher Möglichkeiten zu verschaffen. Susanne Klaus , zuständig für Au
Ab dem 15. März hält der Landkreis Havelland den Sachbereich des Unterhaltsvorschusses, der für die finanzielle Unterstützung alleinerziehender Elternteile zuständig ist, nun auch am Standort Nauen mi
Neu: Gründerinnen und Gründer werden ausgezeichnet Der offizielle Startschuss zum 22. Wirtschaftsförderpreis ist gefallen. Dieser wird jährlich vom Landkreis Havelland mit Unterstützung der Mittelbran
Bundesweit einmalig: Landkreis fördert Humusprojekt
Gesunde und lebendige Böden erfüllen wichtige Funktionen: Auf ihnen werden nicht nur wichtige Nahrungsmittel angebaut, sie filtern auch Trinkwasser und binden jede Menge Kohlenstoff. Infolge klimatisc
Landkreis fördert zusätzliche Stellen in Jugendarbeit
Der Landkreis Havelland fördert zusätzliche Stellen über das „Kreisliche Förderprogramm offene Jugendarbeit“ und lobt hierzu aktuell die Trägerschaft von 8,5 Stellen in der mobilen und offenen Jugenda
Die neue Informationsbroschüre des Landkreises Havelland ist mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen und wurde Anfang Februar offiziell im Landratsamt vorgestellt. „Unsere Broschüre informi
Viel Musik, eine eindrucksvolle Lichtshow im Schlossgarten und regionale Köstlichkeiten erwarteten die rund 300 geladenen Gäste des diesjährigen Neujahrsempfangs des Landkreises Havelland am 26. Janua
Heute vor einem Jahr öffnete die Musterwohnung SelmA (Selbständig leben mit Alltagshilfen) im Friedrich-Ebert-Ring 92 a in Rathenow erstmals ihre Türen, um Bürgerinnen und Bürger auf 60 Quadratmeter ü
Die Verwaltungen der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und der Stadt Brandenburg an der Havel wollen zukünftig enger zusammenarbeiten. Landrat Roger Lewandowski stellte das landesweit bisher ei