Unsere Vorschule-Themenbox richtet sich an Kinder im Alter von etwa 4 bis 6 Jahren. Mit liebevoll ausgewählten Materialien – darunter Bilderbücher, Spiele, Anschauungsmaterialien und einfache Experimente – entdecken Kinder auf spielerische Weise die Themen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit.
Stellen Sie den Inhalt der Box individuell zusammen und bestellen Sie bequem über unser Online-Bestellformular
Ob beim Müllsortieren, beim Kennenlernen von Tieren und Pflanzen oder beim Basteln mit Naturmaterialien – die Box unterstützt nicht nur den Aufbau von Umweltbewusstsein, sondern fördert auch Sprachentwicklung, Feinmotorik und soziale Kompetenzen – altersgerecht und praxisnah.
Themenschwerpunkte:
Einsatzmöglichkeiten:
Ideal für den Gruppenraum, den Morgenkreis oder bei Ausflügen. Die Materialien regen zum Mitmachen, Staunen und Nachdenken an – und bringen Umweltbildung ganz nah an den Alltag der Kinder.
Marius, die Wasserzaubermaus, lebt in einer schönen, sauberen Natur. Als das Wasser plötzlich verschmutzt wird und Tiere sowie Pflanzen leiden, macht er sich mutig auf den Weg, um die Ursache zu finden und das Wasser zu retten. Auf seiner abenteuerlichen Reise lernt er, wie wichtig sauberes Wasser für alles Leben ist – und dass auch kleine Wesen Großes bewirken können.
Themen:
Fridolin ist ein neugieriger Regenwurm, der sich mutig auf eine Reise durch den Garten begibt. Dabei begegnet er verschiedenen Tieren und erfährt Spannendes über das Leben über und unter der Erde. Am Ende erkennt Fridolin: Auch kleine Lebewesen wie er sind für die Natur unverzichtbar – und können Großes leisten.
Themen:
In diesem Buch werden Bastelspaß und Umweltbildung miteinander verbunden. Aus Naturmaterialien und Alltagsresten wie Verpackungen oder Altpapier entstehen fantasievolle und nachhaltige Projekte. Kinder lernen dabei spielerisch, wie sie Ressourcen schonen, Müll vermeiden und der Umwelt etwas Gutes tun können.
Themen:
Dieses ideenreiche Bastelbuch verbindet Kreativität mit Umweltbildung. Aus scheinbar nutzlosem Müll – wie alten T-Shirts, Verpackungen oder Plastikflaschen – entstehen praktische Alltagshelfer und liebevolle Geschenke: zum Beispiel Taschen, Vasen oder Blumentöpfe.
Mehr als 15 Upcycling-Projekte laden zum Nachmachen ein und werden durch kindgerechte Umwelttipps sowie verständliche Infos zu Themen wie Plastik, Konsum und Klimawandel ergänzt.
Themen:
In diesem Band der beliebten Sachbuchreihe lernen Kinder auf verständliche und spielerische Weise, wie sie selbst die Umwelt schützen können. Mit vielen Klappen zum Staunen, liebevollen Illustrationen und einfachen Erklärungen werden Themen wie Müllvermeidung, Energiesparen oder Naturschutz altersgerecht vermittelt.
Themen:
Hörspiel-CD, ca. 40–50 Min
1. Conni kümmert sich um die Umwelt:
Conni lernt, wie wichtig Mülltrennung, Ressourcensparen und Umweltschutz im Alltag sind. Die Geschichte vermittelt kindgerecht erste ökologische Handlungskompetenzen.
2. Conni entdeckt die Bücher:
Beim Besuch in der Bibliothek entdeckt Conni ihre Freude am Lesen. Die Geschichte fördert Lesemotivation und macht Bücher als Bildungs- und Fantasiewelt erlebbar.
Themen:
Ideal zur Einführung in Themen wie Umweltschutz und Leseförderung – alltagsnah, motivierend und altersgerecht.
Es ist ein interaktives Lernspiel, das Kindern auf spielerische Weise vermittelt, wie Abfälle richtig getrennt werden. Durch anschauliche Aufgaben und praktische Übungen lernen sie, welche Materialien in welche Tonne gehören – von Papier über Bioabfall bis zum Gelben Sack. Gleichzeitig wird erklärt, warum Mülltrennung wichtig ist und wie Recycling zur Schonung von Ressourcen beiträgt.
Was Kinder lernen:
Bei diesem interaktiven Lernspiel schlüpfen Kinder in die Rolle der Müllabfuhr: Auf einem großen Spielfeld sammeln sie verschiedene Abfälle – von Glas über Essensreste bis zu alter Kleidung – ein und sortieren diese anschließend richtig auf einer übersichtlichen Müllkarte. So lernen sie spielerisch, wie Mülltrennung funktioniert und warum sie so wichtig ist.
Was Kinder lernen:
Einsatzmöglichkeiten:
Perfekt geeignet für Umweltprojekttage, Themeneinheiten in Schule oder als Ergänzung zu Bildungsangeboten rund um Nachhaltigkeit.
Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald
Eichhörnchen Egon entdeckt beim Sammeln von Wintervorräten Müll im Wald und erkennt die Gefahren für die Tierwelt. Die Geschichte vermittelt kindgerecht Wissen über Natur, Tiere im Winter und die Folgen unsachgemäßer Müllentsorgung.
Themen:
Mal- und Mitmachbuch zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
Das Heft enthält zahlreiche spannende Mal- und Mitmachaktionen rund um Umwelt- und Klimaschutz. Kinder können Bilder ausmalen, Rätsel lösen und kleine Experimente durchführen – und dabei spielerisch lernen, wie sie die Natur schützen und aktiv zum Klimaschutz beitragen können.
Themen:
Einsatzmöglichkeiten:
Ideal für Projektwochen, Unterrichtseinheiten oder Umwelt-Aktionstage.
Der Inhalt der Box kann individuell zusammengestellt und ganz einfach über unser Online-Bestellformular bestellt werden.