Am Samstag, den 25. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Der beliebte Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ lädt bereits zum 21. Mal zu einem kulturellen Höhepunkt im Herbst ein. Gemeinsam mit den Reiseregionen Fläming und Ruppiner Land beteiligt sich das Havelland an dieser traditionsreichen Veranstaltung, bei der sich 51 Museen in Westbrandenburg mit besonderen Programmen präsentieren.
„Seit über zwei Jahrzehnten begeistert dieser Tag Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Unsere Museen zeigen mit viel Herzblut, Kreativität und Engagement, wie lebendig Kulturgeschichte vermittelt werden kann“, betont Landrat Roger Lewandowski.
Im Havelland öffnen neun Museen ihre Türen und laden Groß und Klein zu spannenden Entdeckungen, Mitmachaktionen und Begegnungen bei Feuer- und Kerzenschein ein. Der Eintritt in alle Häuser ist wie gewohnt kostenlos.
Die teilnehmenden Museen im Havelland:
Alte Schule Ribbeck – „Schönschreibereien“
Kalligrafie und Typografie stehen hier im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher können historische Schulfibeln bestaunen und selbst mit Tusche und Feder kreativ werden.
Fontane-Museum im Schloss Ribbeck
Das moderne Museum lädt zu einer Entdeckungsreise durch Leben und Werk Theodor Fontanes ein. Nach dem Rundgang empfiehlt sich ein Spaziergang im Deutschen Birnengarten oder eine Einkehr im Schlosscafé.
Optik Industrie Museum Rathenow
Unter dem Motto „Leuchttürme, Leuchtfeuer, Leuchtfeueroptik“ warten interaktive Aktionen, ein Kinderquiz und Bastelangebote rund um das Thema Licht und Optik auf kleine und große Besucher.
Kolonistenhof Großderschau
Traditionelles Handwerk, Brot aus dem Lehmbackofen, Kürbisschnitzen und Lagerfeuerromantik – hier wird der Museumsbesuch zum Familienfest. Auch eine kleine Halloweenparty für Kinder darf nicht fehlen.
Flugzeug IL 62 „Lady Agnes“ in Stölln
Das legendäre Flugzeug steht im Mittelpunkt eines bunten Kulturprogramms. Besucher erleben das historische Landemanöver aus nächster Nähe und können an Führungen und Rundfahrten teilnehmen.
Spielzeugmuseum Havelland in Kleßen
Alte Puppen, Eisenbahnen und Miniaturen lassen Kindheitserinnerungen wach werden. Um 13 Uhr startet eine Führung durch die Sammlung, Kinder dürfen an der großen Eisenbahnanlage spielen.
Kinderbuchmuseum im Havelland
In unmittelbarer Nachbarschaft des Spielzeugmuseums lädt das Kinderbuchmuseum zu Führungen durch die Ausstellung „300 Jahre Schloss Kleßen“ sowie zu einem Suchspiel in der Welt der Bilderbücher ein.
Schloss Paretz
Der ehemalige Sommersitz des preußischen Königspaares Friedrich Wilhelm III. und Luise öffnet zwischen 13 und 17 Uhr bei freiem Eintritt seine Türen. Besucher können die Schlossräume und die Schlossremise mit historischen Kutschen entdecken.
Museum und Galerie Falkensee
Neben der Dauerausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte findet hier die 9. Fortbildungsveranstaltung der Osthavelländischen Ortschronisten statt – ein spannender Treffpunkt für Geschichtsinteressierte.
Der Aktionstag beginnt in diesem Jahr um 13 Uhr – im gesamten Havelland erwarten die Besucher vielfältige Angebote, die Geschichte lebendig werden lassen.
Ob Familienausflug, Freundestreffen oder spontane Entdeckungstour: „Feuer und Flamme für unsere Museen“ verbindet auf einzigartige Weise Bildung, Begegnung und Erlebnis.
Das vollständige Programm ist unter den folgenden Links zu finden:
www.havelland.de/feuerflamme oder: www.visithavelland.de/veranstaltungen/feuer-und-flamme