Am gestrigen Mittwoch besuchte Landrat Dr. Burkhard Schröder die Internationale Grüne Woche und traf in der Halle 26 auf den Verein der "Freunde des MAFZ".
Dort konnte sich der Landrat über die Vereinsarbeit informieren und nach einer Verkostung der Produkte der Schauküche und der Hof- und Schaukäserei Paaren selbst aktiv werden. Gemeinsam mit der diesjährigen Havelländischen Erntekönigin Ramona Michalke trat der Landrat ans Butterfass und überzeugte beim Versuch Butter herzustellen.
Die große Auswahl an verschiedenen Kartoffelsorten, die der Förderverein des MAFZ anbaut und auf der Internationen Grünen Woche ausstellt und verkauft, findet die Zustimmung der Besucher. "10.000 Kartoffeln werden von uns bei der Grünen Woche an Hobbygärtner verkauft", erzählt der ehemalige Vorsitzende des Vereins, Erwin Bathe, voller Stolz.
Der Förderverein hat das Ziel, auf dem MAFZ-Gelände im Landkreis Havelland Techniken und Traditionen von Landwirtschaft und Handwerk zu vergegenwärtigen und für die folgenden Generationen zu erhalten. Die Unterstützung dieser Idee lobte der Landrat bei der anschließend stattfindenden Vereinsversammlung und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Engagement.