Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Haushaltsklausur des Landkreises Havelland

Pressemitteilung 150/2012


In der vergangenen Woche fand eine zweitägige Haushaltsklausur der Verwaltungsführung des Landkreises Havelland statt. Dabei ging es um die Aufstellung des Haushaltes 2013.

 

Nach langer Sitzung und Abstrichen in allen Geschäftsbereichen ist ein Ausgleich des Ergebnishaushaltes des Jahres 2013 gelungen. Dies erfolgte unter Akzeptanz einiger Planungsrisiken im Bereich des Personalbudgets, der Sozial- und Jugendverwaltung und des JobCenters. Der Ausgleich war nur zu erreichen, indem  die bauliche Unterhaltung von Kreisliegenschaften in Teilen, die aber vertretbar sind, zurückgestellt wurde.

 

Im Bereich des Investitionshaushaltes stellte sich der Ausgleich als entschieden größere Herausforderung dar, denn gerade die anlaufenden Schulgroßprojekte sind im Haushalt 2013 mit einem Mittelansatz von 1,4 Millionen Euro geplant. Das zunächst bestehende Finanzierungsdefizit kann nur durch den Einsatz von nicht verbrauchten investiven Schlüsselzuweisungen aus den Jahren 2009 und 2010 ausgeglichen werden.

 

Die Kreisumlage soll im Jahr 2013 bei einem Hebesatz von 43,5 von Hundert belassen werden. Die Höhe der Kreisumlage im Landkreis Havelland ist im Vergleich aller Landkreise in Brandenburg im unteren Drittel zu verorten.

 

Sollten landesseitig noch verbindliche Datenkorrekturen mit Bezug auf aktuelle Steuerprognosen erfolgen, die höhere Einnahmen erwarten lassen, wird der Landkreis diese zum Abbau seiner Planungsrisiken einsetzen.