Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Ideen und Vorschläge für die Interkulturelle Woche 2014 im Havelland gesucht

Das Motto der Interkulturellen Woche 2014 ist: "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern".

Bundesweit - auch im Havelland - findet im Monat September die Interkulturelle Woche statt. Sie ist eine Initiative der christlichen Kirchen und wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Migrationsorganisationen und Integrationsbeauftragten unterstützt.

 

Das Motto der Interkulturellen Woche 2014 ist: "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern". Sie findet vom 14. September bis zum 28. September statt. Mit der Unterstützung vieler ist sie der jährliche Höhepunkt des Miteinanders verschiedener Kulturen im Landkreis Havelland.

 

 

 

 

Während der Interkulturellen Woche stehen die in Deutschland lebenden Zugewanderten im Mittelpunkt, ihre Lebensweisen und Kulturen. Es ist eine Woche voller Aktionen, die sehr vielfältig sein können. Sie reichen von Lesungen, Filmveranstaltungen, Diskussionen, Sportveranstaltungen, Festen bis hin zu Gottesdiensten und Friedensgebeten. So entstehen Kontakte, die zu einem besseren gegenseitigen Verstehen beitragen. Denn persönliche Begegnungen helfen dabei, Vorurteile abzubauen. Das Kennenlernen ist der erste Schritt zum Verständnis für die Situation des jeweils Anderen.

 

Engagierte Vereine, Institutionen, Organisationen Einrichtungen, Kulturanbieter und Einzelpersonen sind gebeten, mit Ideen und Vorschlägen an der Vorbereitung mitzuwirken. Gesucht sind Veranstaltungen, die in ihrer Unterschiedlichkeit alle ein Ziel haben: das Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, die gegenseitige Achtung und den Respekt voreinander zu fördern. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bis zum 22. August können Projekte und Vorschläge bei der Integrations- und  Migrationsbeauftragten des Landkreises Havelland, Gabriele Steidl, eingereicht werden.

 

Telefonisch: 03 38 55 51 12 31
Per E-Mail: gabriele.steidl@havelland.de.
Schriftlich an: Landkreis Havelland, Gabriele Steidl, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow.

 

Weitere Infos unter www.interkulturellewoche.de