Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Junges Konzert in altem Gemäuer

Rathenower Musikschüler musizieren zum 800. Geburtstag ihrer Heimatstadt in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche

Am Sonntag, dem 5. Juni 2016, um 17:00 Uhr musizieren Rathenower Musikschüler unter dem Motto "Junges Konzert in altem Gemäuer" zum 800. Geburtstag ihrer Heimatstadt in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche.

 

Das Konzert ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe "Musikschulen öffnen Kirchen". Innerhalb dieser Benefiz-Konzerte laden die Musikschulen des Landes Brandenburg jährlich zu mehr als 60 Konzerten in märkische Dorf- und Stadtkirchen ein.

 

Das Programm offeriert ein breites musikalisches Spektrum: Orchester- und Chorkonzerte, Kammermusik, Blasorchester- und Bigbandklänge, Uraufführungen, Tanz, Jazz – die Besucher der Benefizkonzertreihe können sich auf ein spannendes und vielseitiges Programm freuen. Unter den Solisten sind zahlreiche Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Jugend musiziert.


Die eingesammelten Spenden kommen in voller Höhe der Sanierung der Kirchen und ihrer wertvollen Baudenkmäler und Orgeln zugute. Die Konzertreihe wird vom Landesverband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. in Kooperation mit dem Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. veranstaltet und verbindet Anliegen von Denkmalschutz und Musikpflege.


Für die jungen Musiker selbst sind Konzerte in den Kirchen ihrer Heimatorte immer etwas Besonderes. In alten, geschichtsträchtigen Räumen vor einem interessierten Publikum zu musizieren und das Gefühl zu haben, mit dem eigenen Können etwas zu deren Erhaltung und Bewahrung beizutragen, stärkt das Selbstwertgefühl und schafft Identität. 

 

Am Samstag, 2. Juli 2016 um 16:00 Uhr erklingen die Stimmen und Instrumente der havelländischen Musikschüler dann in der Stadtkirche Friesack. Hier lädt die Kirchgengemeinde im Anschluss an das Konzert zu einer Kirchenführung und einer Kaffeetafel ein.

 

Weitere Informationen: www.mks-havelland.de und www.lvdm-brandenburg.de