„Weitergeben statt wegwerfen“ – unter diesem Motto starten das Umweltamt des Landkreises Havelland und die AbfallbehandlungsgesellschaftHavelland mbH (abh) ein gemeinsames Projekt zur Förderung von Ressourcenschonung und nachhaltigem Konsum.
Im Rahmen dieser Initiative werden zwei neue Angebote gleichzeitig eingeführt: ein Online-Verschenkmarkt und ein Tauschcontainer auf dem Wertstoffhof Falkensee.
„Ziel des Projekts ist es, die Bürgerinnen und Bürger für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren und praktikable Alternativen zur Wegwerfgesellschaft aufzuzeigen“, erklärt Michael Koch, Beigeordneter und Umweltdezernent des Landkreises Havelland.
Über die neue Online-Gebrauchtwarenbörse www.verschenkmarkt-landkreis-havelland.dekönnen Bürgerinnen und Bürger im Havelland kostenlos gebrauchte Gegenstände verschenken oder tauschen.
Dieses digitale Angebot bietet eine nachhaltige Alternative zur Entsorgung über den Sperrmüll und trägt aktiv zur Reduzierung von Abfällen bei. Die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallvermeidungsstrategie des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers Landkreis Havelland.
Zusätzlich wurde auf dem Wertstoffhof Falkensee ein Tauschcontainer eingerichtet. Hier können gebrauchsfähige und gut erhaltene Gegenstände abgegeben oder kostenlos mitgenommen werden – ein lokaler Ort zum Tauschen statt Wegwerfen. Durch die Weitergabe gut erhaltener Gegenstände können Ressourcen geschont, Abfälle vermieden und Produkten ein längeres Leben ermöglicht werden.
Folgende Gegenstände können abgegeben werden:
- Spielzeug (z. B. Bobby-Car, Laufrad, vollständige Gesellschaftsspiele)
- Fahrräder (für Kinder und Erwachsene)
- Kinderwagen / Buggys
- Koffer
- Kleinmöbel (z. B. Nachttisch, kleines Regal)
- Dekoration (z. B. Vasen, Blumentöpfe – auch für den Außenbereich)
- Werkzeuge (z. B. Hammer, Zange)
- Gartengeräte (z. B. Schaufel, Harke, Forke)
- Geschirr, Töpfe, Pfannen
- Schadstoffe in Originalverpackung (z. B. ungeöffnete Farben, Abtönpasten, Lacke)
Nicht angenommen werden:
- Elektrogeräte (auch keine akkubetriebenen Geräte)
- Altkleidung
- Große Möbelstücke
- Bauabfälle
- Gefährliche Schadstoffe (z. B. Medikamente, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel)
Die Nutzung des Tauschcontainers ist kostenlos und steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Havelland zur Verfügung, die gut erhaltene Gegenstände tauschen oder weitergeben möchten.
Eine Nutzung durch gewerbliche Anbieter wie bspw. aus den Bereichen Entrümplung, Flohmärkte, Handel oder Haushaltsauflösungen – ist ausgeschlossen.
Der Container ist während der regulären Öffnungszeiten des Wertstoffhofs zugänglich.
Die Abgabe und Mitnahme von Gegenständen erfolgt in Abstimmung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.
Adresse:Nauener Straße 97, 14612 Falkensee
Für alle, die gut erhaltenen Dinge lieber verschenken oder tauschen statt entsorgen, sind der Tauschcontainer und der Online-Verschenkmarkt eine nachhaltige und ressourcenschonende Alternative.
Für Rückfragen steht Ihnen die Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland mbH gerne zur Verfügung:
Telefon: 03321 – 748946
E-Mail: abfallberatung@abfall-havelland.de
Weitere Informationen:www.abfall-havelland.de

