Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Mitarbeit an Masterplänen für Cluster gefragt

177/2013

Um die Mitarbeit bei der Erstellung von Masterplänen für Cluster in der Region bittet das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft / Sachgebiet Wirtschaftsförderung des Land-kreises Havelland.

Um die Mitarbeit bei der Erstellung von Masterplänen für Cluster in der Region bittet das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft / Sachgebiet Wirtschaftsförderung des Landkreises Havelland.

 

Cluster sind aus wirtschaftlicher Sicht Netzwerke von verschiedenen Unternehmen. Sie entstehen vor allem aus der regionalen Ballung von Firmen und Betrieben mit hoher Wachstumsdynamik, die ein gemeinsames Tätigkeitsfeld verbindet.

 

Die Clusterstrukturen in der Hauptstadtregion manifestieren sich in den Bereichen:

  • Energietechnik
  • Gesundheitswirtschaft
  • Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Medien und Kreativwirtschaft
  • Optik
  • Verkehr, Mobilität und Logistik. 

 

Mit dem Ausbau der Strukturen kann das Standortprofil gestärkt und geschärft werden. Das Land Brandenburg konzentriert seine Wirtschaftsförderung auf starke Cluster. Weiterentwickelt werden sie auf der Grundlage von Masterplänen. Die Inhalte dieser Masterpläne sind in der bevorstehenden EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 von großer Bedeutung für die Vergabe von Fördermitteln an Unternehmen. Besonders betrifft dies die Bereiche Innovation sowie Forschung und Entwicklung.

 

Für die Masterpläne der Cluster in der Region Berlin-Brandenburg werden daher zurzeit Themenvorschläge gesammelt. Beispielsweise zu Fragen wie: Welche Handlungsfelder enthalten Innovations- und Wachstumspotenziale? Wie können Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden? Gesucht werden Vorschläge unter anderem zu Marktentwicklungen, Technologietrends, Produktionsprozessen, wachstumsstarken Teilbranchen, Fachkräftegewinnung oder Absatzförderung im Ausland.

 

Themenvorschläge und Anregungen für Inhalte der Masterpläne nehmen das Amt für Kreisentwicklung des Landkreises Havelland und das Regional Center Nord-West-Brandenburg der ZAB in Neuruppin entgegen.

 

Landkreis Havelland: Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Tel.:  03385 / 551-1215 (Marian Timm), Fax.: 03385 / 551-31215, marian.timm@havelland.de

 

ZAB: RegionalCenter Nordwest-Brandenburg, Alt Ruppiner Allee 40, 16816 Neuruppin Tel.: 03391 7759812 (Falko Stephan), Fax: 03391 512923, falko.stephan@zab-brandenburg.de

 

Informationen über die einzelnen Cluster bietet u.a. die Internetseite der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) hier oder hier.