Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Pflegestützpunkt Havelland mit neuer Außenstelle

Pressemitteilung 154/2012


Seit dem 12. Dezember 2012 gibt es eine Außenstelle des Pflegestützpunktes Havelland in Rathenow, sodass das Beratungsangebot für die Bürger im Westhavelland einfacher in Anspruch genommen werden kann.

 

Die Pflege von pflegebedürftigen Menschen ist komplex und individuell sehr unterschiedlich. Daher gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für diese Personengruppe und ihre Angehörigen im Landkreis Havelland.

 

Die Beratung im Pflegestützpunkt Havelland erfolgt trägerneutral, wohnortnah und kostenlos. Interessierte erhalten Informationen zu pflegerischen und sozialen Unterstützungsangeboten, bei Bedarf werden Kontakte hergestellt und Hilfe bei Antragstellungen angeboten. Zudem wird ein Überblick über Wohnmöglichkeiten, Hilfsmittel, Wohnraumanpassungen gegeben.

 

Zu finden ist die Außenstelle des Pflegestützpunktes Havelland in der Verwaltung des Landkreises Havelland, Platz der Freiheit 1 in Rathenow, Haus II, Aufgang A, Zimmer E 001 (Zufahrt über den Ebert-Ring). Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr bzw. Vereinbarung. Erreichbar ist der Pflegestützpunkt Westhavelland telefonisch unter 03385 551  2415, per Fax 03385 551 32415 oder per Mail unter havelland@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de.

 

Seit dem 3. März 2011 werden Fragen zur Pflege von kompetenten Beratern im Pflegestützpunkt Havelland beantwortet. Gestartet wurde die Beratungstätigkeit in Falkensee, Dallgower Str. 9. Die Öffnungszeiten in diesem Pflegestützpunkt lauten dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und donnerstags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Pflegestützpunkt im Osthavelland ist erreichbar unter der Telefonnummer 03322   286 4944, per Fax 03322 286 4945 oder per Email havelland@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de.