Beigeordneter Dr. Henning Kellner wird am Donnerstag, 15. November, 15 Uhr
die frisch sanierte Kreisstraße HVL 6313, Ortsdurchfahrt Senzke bis einschließlich Ortsdurchfahrt Haage, nach ca. viermonatiger Bauzeit offiziell zur Nutzung freigeben.
Das gut vier Kilometer lange Stück ist das zweite Teilstück der gesamten HVL 6313, die die Orte Haage und Senzke mit der B 5 verbindet. Das erste Teilstück (B5-OD Senzke) wurde schon 1996 saniert. Das verbleibende Stück der Straße, die Ortsdurchfahrt Senzke, ist im Haushalt 2008 vorgesehen.
Auf dem jetzt sanierten Stück wurde die Straße außerorts von 3,70 auf 5,70 Meter verbreitert, innerorts auf 5,50 Meter. In Haage wurde in Vereinbarung mit dem Amt Friesack der Gehweg erneuert und die Bushaltestelle ausgebaut. Die Gesamtkosten für den Bau betrugen 1, 6 Millionen Euro. Davon wurden 75 Prozent über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) des Landes gefördert.
Im Vorfeld der Baumaßnahmen haben E.ON und T-Com schon im Mai/Juni Leitungen umverlegt.
Zwischen Haage und Senzke werden entlang des Straßenverlaufs 64 Apfelbäume der Sorte Kaiser Wilhelm gesetzt - als Ersatz und Ausgleich. Die Obstbaumallee prägte das Landschaftsbild dort seit Jahrzehnten, und das soll auch weiterhin so sein.
Mit der jetzt abgeschlossenen Maßnahme sind 107 der insgesamt 151 Kilometer Kreisstraßen im Havelland komplett ausgebaut.
Treffpunkt: 15.11., 15 Uhr, Ortslage Haage