Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
rgungsnetz der allgemeinen Versorgung im Gemeindegebiet gehören, abzuschließen. Im Gegenzug kann die Gemeinde vom Energieversorgungsunternehmen gemäß § ... und die H2-Gestehungskosten damit in der Regel wettbewerbsfähiger sind. Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtwerke können die Anlagen selbst betreiben ... ermöglicht eine nachhaltige und planungssichere Wärmeversorgung für die Gemeinde. 54 In der weiteren Betrachtung wird der nicht zur Wärme- und H2-Erzeugung
rgungsnetz der allgemeinen Versorgung im Gemeindegebiet gehören, abzuschließen. Im Gegenzug kann die Gemeinde vom Energieversorgungsunternehmen gemäß § ... und die H2-Gestehungskosten damit in der Regel wettbewerbsfähiger sind. Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtwerke können die Anlagen selbst betreiben ... ermöglicht eine nachhaltige und planungssichere Wärmeversorgung für die Gemeinde. 54 In der weiteren Betrachtung wird der nicht zur Wärme- und H2-Erzeugung
g eingeladen am: am Donnerstag, den 27.06.2019 um 16.00 Uhr in das Gemeindezentrum Michendorf "Zum Apfelbaum" Großer Saal Potsdamer Straße 64 14552 Michendorf
walt gegen Frauen“ aufmerksam, so zum Beispiel in Bochum, Essen und der Gemeinde Weeze. Online be- teiligten sich zahlreiche Polizeibehörden, Frauen- und
walt gegen Frauen“ aufmerksam, so zum Beispiel in Bochum, Essen und der Gemeinde Weeze. Online be- teiligten sich zahlreiche Polizeibehörden, Frauen- und