Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
letzte aktenkundige Aufenthalt von Frau Riede war 14641 Nauen, Tietzower Straße 7. Der Bescheid wird auf dem Wege der öffentlichen Zustellung gemäß § 10 Abs
igung notwendig, wenn die Mitwirkung nach 20 Uhr erfolgen soll (§ 14 Abs. 7 JArbSchG). Die Beschäftigung kann dann längstens bis 23 Uhr genehmigt werden
igung notwendig, wenn die Mitwirkung nach 20 Uhr erfolgen soll (§ 14 Abs. 7 JArbSchG). Die Beschäftigung kann dann längstens bis 23 Uhr genehmigt werden
Landkreis Havelland legt Haushaltsentwurf für 2021 vor
%, in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe rund 2,9 Millionen Euro bzw. 7,86 % und in der Allgemeinen Finanzwirtschaft eine Steigerung von rund 6 Millionen
sollen alle Straßen, auf den der Schulbusverkehr rollt, frei sein, bis circa 7.30 Uhr alle anderen Straßen. Im zurück liegenden Jahr kam das Wetter dem W
Landkreis veröffentlicht den Beteiligungsbericht 2008
Gesundheits- und Sozialwesens. Dieser Bereich hat mit einer Gesamtleistung von 76,7 Millionen Euro den größten Anteil unternehmerischer Betätigungsfelder des
Semester: Praxissemester im Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement 6. + 7. Semester: Vertiefungsstudium: Vertiefung des Fachwissens und individuelle
öhung und Integration des Zweckverbandes ÖPNV Lausitz Spreewald V 0538/02 7. Bestellung und Abberufung von Prüfern aus dem Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt