Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Eine Einschränkung gilt für Personen über 50 Jahre im Hinblick auf LKW über 7,5 t und schwere Gespanne, siehe nachstehende Links zu diesen Anliegen: Ersterteilung
repräsentiert das Havelland im Landeswettbewerb. Zudem erhält er ein Preisgeld von 5.000 Euro, der zweitplatzierte Ort erhält 2.000 Euro, der Drittplatzierte 1
Termin für die nächste Zukunftskonferenz im Havelland. Diese wird am Dienstag, 5. November, ab 15 Uhr in der Paretz Akademie stattfinden. Dort werden dann
westlichen Havelland“ ins Leben gerufen. Das 43 Seiten umfassende Heft im A5-Format ist in verschiedene Rubriken unterteilt, in denen (werdende) Mütter
Förderung von 50 Prozent die Möglichkeit hatten, insgesamt mindestens rund 2,5 Mio. Euro in Ausstattung zu investieren. Für 2017 sind im Haushaltsplan wiederum
r zum Mitmachen ein. Die Aktion findet in der Zeit vom 16. August bis zum 5. September 2021 statt. Die Teilnehmer können sowohl für die teilnehmenden Kommunen
Termine für havelländisches Impfzentrum in Falkensee…
Impfung im Impfzentrum ab? Insgesamt ist mit einem Zeitaufwand von circa 1,5 Stunden zu rechnen. Nach der Terminvergabe werden im Impfzentrum zunächst die