Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Schule gemäß Bildungsempfehlung des Förderausschusses. Alles Nähere regelt § 5 der Satzung des Landkreises Havelland über die Schülerbeförderung und die Gewährung
pflegerischen Bereich tätig ist. Dieser Anspruch besteht auch für Kinder der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Die Betreuung wird in der Unterrichtszeit in der Schule
sie sich nicht auf einem festen Platz aufhalten und der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann; Nutzer von Personenaufzügen. Die
weitere Anlage EK aus VM (Vermögen) KDU (Kosten der Unterkunft) 2x Arbeitspaket 5. Sie sind Selbstständige/r: Bitte reichen Sie die notwendigen Unterlagen e
weitere Anlage EK aus VM (Vermögen) KDU (Kosten der Unterkunft) 2x Arbeitspaket 5. Sie sind Selbstständige/r: Bitte reichen Sie die notwendigen Unterlagen e
Whiteboards und mobilen Endgeräten im Rahmen des DigitalPakt Schule BV-0462/24 5. Beförderungsleistungen im Schülerspezialverkehr BV-0463/24 6. Bauleistungsvergabe:
TOP 4 BV-0122/10 Verabschiedung Altenhilfeplan des Landkreises Havelland TOP 5 BV-0115/10 Umsetzung von Zukunftsinvestitionen an Liegenschaften des Landkreises
Schüler sowie Lehrer der gymnasialen Oberstufe drei Tagen in der Woche mit 5 Bussen nach Friesack in die Sporthalle und zurück zur Schule nach Nauen tr
Schüler sowie Lehrer der gymnasialen Oberstufe drei Tagen in der Woche mit 5 Bussen nach Friesack in die Sporthalle und zurück zur Schule nach Nauen tr